Haarausfall nach dem Stillen, warum passiert das und was können Sie tun?

Håravfall av amnin

Viele frischgebackene Mütter erleben nach der Schwangerschaft und dem Stillen eine Phase des verstärkten Haarausfalls. Es kann sowohl beunruhigend als auch frustrierend sein, wenn das Haar, das sich während der Schwangerschaft voll anfühlte, plötzlich in großen Mengen ausfällt. Wir von Hairforce möchten Ihnen erklären, warum dies geschieht und wie Sie Ihr Haar in der Erholungsphase unterstützen können.

Warum verlieren Sie nach dem Stillen Haare?

Während der Schwangerschaft beeinflusst das Hormon Östrogen den natürlichen Wachstumszyklus der Haare. Normalerweise befindet sich ein Teil der Haare in der Ruhephase (Telogen), aber wenn der Östrogenspiegel hoch ist, bleiben mehr Haare in der Wachstumsphase (Anagen). Infolgedessen fühlt sich das Haar während der Schwangerschaft oft dicker und voller an.

Nach der Geburt und wenn Sie aufhören zu stillen, sinkt der Östrogenspiegel wieder auf den Normalwert. Dies führt dazu, dass viele Haare gleichzeitig in die Ruhephase übergehen und ausfallen. Diese Art des Haarausfalls wird Telogeneffluvium genannt und ist ein natürlicher, vorübergehender Prozess.

Wie lange dauert der Haarausfall nach dem Stillen an?

Der Haarausfall tritt in der Regel 2-4 Monate nach der Geburt oder nach Beendigung des Stillens auf und kann einige Monate andauern. Bei den meisten Menschen normalisiert sich das Haarwachstum innerhalb von 6-12 Monaten. Aber auch wenn der Haarausfall nur vorübergehend ist, kann es beunruhigend sein, wenn in kurzer Zeit viele Haare verloren gehen.

Was können Sie tun, um Ihr Haar zu unterstützen?

Obwohl Sie die natürliche hormonelle Umstellung nicht aufhalten können, gibt es Möglichkeiten, Ihr Haar während der Genesung zu unterstützen:

  • Ernährung: Achten Sie auf eine ausreichende Versorgung mit Eiweiß, Eisen, Zink, Biotin und anderen wichtigen Vitaminen und Mineralien, die zu einem normalen Haarwachstum beitragen.

  • Milde Haarpflege: Vermeiden Sie scharfe Chemikalien, Hitzestyling und enge Frisuren, die die Haarfollikel weiter belasten können.

  • Sanfte Massage: Eine Kopfhautmassage kann die Blutzirkulation anregen und die Funktion der Haarfollikel unterstützen.

  • Stressbewältigung: Stress kann den Haarausfall verschlimmern. Versuchen Sie also, in Ihrem Alltag Zeit für Erholung und Ruhe zu finden.

Hairforce Nahrungsergänzungsmittel – eine Unterstützung für das Haar

Mit Hairforce bieten wir ein sorgfältig formuliertes Nahrungsergänzungsmittel an, das das Haar mit den Nährstoffen versorgen kann, die es während der Erholungsphase nach Schwangerschaft und Stillzeit benötigt. Durch die Zufuhr essentieller Vitamine und Mineralien von innen heraus erhalten die Haarfollikel die bestmöglichen Voraussetzungen, um in ihre normale Wachstumsphase zurückzukehren.

Lesen Sie HIER mehr über Hairforce.