DATENSCHUTZ UND COOKIE-RICHTLINIE

ÜBER PERSÖNLICHE DATEN
Es ist uns wichtig, dass Ihre persönlichen Daten sicher und geschützt behandelt werden. Wir halten uns an alle Gesetze und Vorschriften, die für den Schutz personenbezogener Daten und die GDPR gelten. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, wie wir mit Ihren Daten umgehen. Hildeståhl Grosshandel ist der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer Daten.

WELCHE PERSÖNLICHEN DATEN VERARBEITEN WIR?
Um Ihre Bestellungen und Einkäufe bearbeiten zu können, müssen wir die folgenden Daten über Sie verarbeiten: Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail, Sozialversicherungsnummer (für einige Zahlungsoptionen), Zahlungsinformationen und Zahlungshistorie, Informationen über Ihre Bestellung (z.B. Bestellnummer, Produkt, Lieferadresse und Rechnung), Informationen, die Sie selbst in Ihrer Kommunikation mit uns angeben.

Um uns Ihnen gegenüber zu vermarkten und unsere Produkte und Angebote sowohl auf unserer Website als auch über Partner anzuzeigen, verarbeiten wir diese Informationen über Sie: IP-Adresse, von Cookies und dergleichen gesammelte Daten (z.B. welche Produkte Sie angeklickt und welche Seiten Sie besucht haben) und Bestellnummer. Zu diesem Zweck nutzen wir verschiedene externe Werbedienste und Partner. Weitere Informationen über die Erfassung, Weitergabe und Verwendung von Daten sowie über die Löschung der von Facebook verarbeiteten Daten finden Sie hier:

https://www.facebook.com/ads/about/?entry_product=ad_preferences

COOKIES
Wir verwenden Cookies, um:
Die Funktionalität der Website zu verbessern.
Besucherstatistiken und Verhaltensmuster zu analysieren.
Anzeige relevanter Werbung (z.B. Facebook).

Zustimmung zu Cookies: Wir verwenden CookieYes, um Ihre Zustimmung zu Cookies zu verwalten. Ihre Auswahl wird in Übereinstimmung mit der GDPR gespeichert und kann jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website aktualisiert werden.

NEWSLETTER
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verschiedene Angebote erhalten oder an Kundenumfragen teilnehmen möchten, müssen wir die folgenden Daten über Sie verarbeiten: Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse, Daten, die Sie selbst angeben (z. B. Ihre Meinungen, Feedback usw.). Wir speichern auch diese Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit einem Kauf auf der Website gegeben haben. Sie können uns jederzeit mitteilen, wenn Sie kein Marketing mehr von uns erhalten möchten. Sie können sich auch ganz einfach von unserem Newsletter abmelden, indem Sie z.B. auf den Link „Abmelden“ in jedem Mailing klicken.

Die Website verwendet Cookies, um die Artikel zu verfolgen, die Sie in Ihren Warenkorb gelegt haben, auch wenn Sie einen unvollständigen Warenkorb hinterlassen haben.

MIT WEM KÖNNEN WIR IHRE DATEN TEILEN?
Wir werden Ihre Daten niemals ohne Ihre Zustimmung an Dritte verkaufen. Die Personen, an die wir Ihre Informationen weitergeben können, sind

Dienstleister – Um die Zwecke unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erfüllen, geben wir Ihre personenbezogenen Daten an Unternehmen weiter, die für uns Dienstleistungen erbringen, wie z.B. die Abwicklung des Versands und der Lieferung Ihrer Bestellungen. Diese Unternehmen dürfen Ihre personenbezogenen Daten nur auf unsere ausdrückliche Anweisung hin verarbeiten und dürfen Ihre Daten nicht für andere Zwecke verwenden.

Zahlungsdienstleister – Um Zahlungen über die Website zu verwalten, nutzen wir verschiedene Zahlungsdienstleister. Der Zahlungsdienstleister ist der Datenverantwortliche für seine eigene Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten und hat separate Geschäftsbedingungen, die für ihn gelten.

Andere Empfänger – Wir können Ihre personenbezogenen Daten an andere Empfänger, wie z.B. Behörden, weitergeben, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind.

Übertragungen außerhalb der EU – Einige Service- oder Zahlungsdienstleister können sich außerhalb des EWR befinden. Wir übertragen niemals Daten außerhalb des EWR, ohne angemessene Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, und wir haben rechtliche Unterstützung für die Übertragung, zum Beispiel durch das Privacy Shield oder die Standardvertragsklauseln der Kommission.

EINGEBETTETE INHALTE VON ANDEREN WEBSITES
Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z.B. Videos, Bilder, Artikel usw.) enthalten. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genauso, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese wiederum können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden und zusätzliche Trackingfunktionen von Dritten einbetten. Aber natürlich vermeiden wir unnötige Links zu möglicherweise verdächtigen Websites.

IHRE PERSÖNLICHEN DATEN
Wenn Sie sich registrieren, werden wir Ihre persönlichen Daten speichern. Alle Benutzer können jederzeit ihre eigenen (natürlich nur) persönlichen Daten einsehen, bearbeiten oder löschen. Der Administrator der Website kann die Daten ebenfalls einsehen und bearbeiten.

IHRE RECHTE
Sie haben das Recht zu erfahren, welche persönlichen Daten wir über Sie verwenden, und zwar durch einen sogenannten Registerauszug. Wenn Sie sich nicht als Mitglied registriert haben oder wenn Sie einen vollständigen Registerauszug wünschen, können Sie sich an unseren Kundenservice wenden, der Ihnen gerne weiterhilft. Wir möchten sicherstellen, dass Ihre persönlichen Daten korrekt und aktuell sind. Sie haben auch das Recht, unrichtige Informationen über Sie korrigieren zu lassen. Wenn sich die Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, ändern, z.B. wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen oder Ihre Zahlungsdaten ändern oder wenn Sie Ihr Konto löschen möchten, wenden Sie sich einfach an unseren Kundenservice, siehe Kontaktseite.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verarbeiten, haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung zu dieser Verarbeitung jederzeit zu widerrufen. Sie haben auch das Recht, einer bestimmten Verarbeitung zu widersprechen, zum Beispiel für Zwecke des Direktmarketings und für Newsletter. Wenn Sie es verlangen, haben Sie auch das Recht, Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen. Dies gilt jedoch nicht, wenn wir zum Beispiel gesetzlich verpflichtet sind, die Daten aufzubewahren oder anderweitig zu verarbeiten, oder wenn die Daten zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen benötigt werden (z.B. Versand).

WELCHE COOKIES VERWENDEN WIR?

Nötig

Notwendige Cookies sind erforderlich, um grundlegende Funktionen der Website zu ermöglichen, wie z.B. die sichere Anmeldung oder die Anpassung Ihrer Einwilligungseinstellungen. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Funktional

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen zu ermöglichen, z. B. das Teilen von Website-Inhalten in sozialen Medien, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Dritten.

Analytisch

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Besucherzahlen, Absprungrate, Verkehrsquellen und mehr zu erhalten.

Anzeige

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern personalisierte Werbung auf der Grundlage von Seiten anzuzeigen, die Sie in der Vergangenheit besucht haben, und um die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu analysieren.

Nicht kategorisiert

Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch in keine Kategorie eingeordnet wurden.